das bin ich

Geboren1973 

Seit 31 Jahren lebe ich mit meiner Familie im Umland von München.

Gartentüftlerin,  Steine-Sammlerin, Spurensuchende

Papierliebhaberin, Buchwurm. 

Inspirationsjunkie, Experimentierexperte.

Abschieds-Wachsende

 

 

+++die ersten Buntstifte mit 5 Jahren nicht mehr losgelassen

+++Pinsel, Schere und Malbücher entdeckt

+++alles bemalt, was sich nicht gewehrt hat (Steine, Bücher, Wände, Autos, Jacken und Schuhe ...)

+++ausgebildet in Freihandzeichnen ,verschiedensten Drucktechniken, Maltechniken, Kunstgeschichte, Grafik-Design...

+++Fortbildung in antiker Wandbemalung 

+++gelernte Strukturen wieder losgelassen und die Malerei als reinen Selbstausdruck erlebt; wertvoller Selbsterfahrung incl.

+++Papier und Bücher als faszinierendes Gestaltungsmaterial entdeckt

+++Origamie, Orimoto, Papierschöpfen, Pappmaché  und Buch-Übermalungen künstlerisch weiter entwickelt

+++Filzwolle als "Zaubermaterial" entdeckt

+++Oberflächen künstlerisch als Schichtungen erfahren, die man strukturieren, wieder öffnen und  gestalten kann

+++Den "Weg des Pinsels" einmal anders erfahren:  Zen -Sumiè  als meditative Maltechnik erlernt, erfahren und beruflich adaptiert

+++künstlerische Weiterentwicklung diverser Seminare Akademie Wildkogel

+++Eigene MachwerkStatt seit 2019

+++Zusammenarbeit der Kinderwerkstatt Grafing e.V. seit 2015

 

+++Ausbildung zum Kreativitäts-Trainer 2011, APAKT München

+++Ausbildung zur psychoanalytischen Kunsttherapeutin  APAKT-Institut München, nach den Richtlinien des DFKGT 2013

+++freie Mitarbeiterin FeD AUTKOM, München bis 2015

+++bis 2015 heilpädagogische Tätigkeit im Trauma-Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche, Trudering

+++klinische Kunsttherapeutin Erwachsene &  Jugendliche Klinik Roseneck, Prien seit 2015

+++Fortbildungen Traumatherapeutische Konzepte in der Kunsttherapie  B. Gromes, München

+++Gründung einer Kunsttherapie - Intervisionsgruppe 2016

+++regelmäßige Leitung kreativer Kinder,- und Jugendprogramme Kinderwerkstatt Grafing e.V. 

+++Erwachsenenkurse, Ressourcenbildung, Selbsterfahrung

+++Dozentin Fortbildungsseminare für Trauma, Kunst und Märchen  APAKT-Institut, München

+++verschiedene Weiterbildungen bei der Gesellschaft für Idiolektik (Ressourcen orientierte Gesprächsführung)

++++Ausbildung zur Traumapädagogin am THZM (TraumaHilfezentrum München)

anerkannt von der deutschen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) und vom Fachverband Traumapädagogik sowie von der Gesellschaft für Psychotraumatologie, Traumatherapie und Gewaltforschung (GPTG).