Kreatives Poesie-Projekt
Hallo,
wie schön, dass du dich inspirieren lassen möchtest und es einfach mal ausprobierst! :-) Es darf so lange dauern, wie du es aushalten kannst oder es dir Spass macht. Probier es aus! Viel Spass!
(Falls es dich interessiert....sonst überspring das WAS und WARUM.)
Was ist intuitives Schreiben und warum tut es gut??
"Intuitiv" bedeutet: ohne viel nachzudenken.
Und alles, was wir ganz ohne viel Denken machen, entspannt. Es reduziert Druck und befreit von Gedankenchaos, löst anstrengende Empfindungen und macht vielleicht sogar Spass! Und alles was Spass macht, lädt unseren inneren Akku wieder auf!
Was brauche ich dafür?
- viele Papiere 5-10 , auf denen ich schreiben kann, mehrere A4-Blätter oder auch größer, ein leeres Notiz-Buch....
- einen Kugelschreiber, Filzschreiber
- Zeit, die ich mir frei räume und für diese Übung auch definiere (10 Min, eine 1/2 Std....)
- einen Zeitraum ohne Ablenkung
- Lust, es auszuprobieren
Wie fange ich an?
Ich nehme den Stift in die Hand und schreibe einfach drauf los.
Und dabei ist völlig egal, ob ich alles richtig schreibe, ob ich die die richtigen Zeichen setze - ganz ganz egal!
Niemand kommt zum Korrekturlesen.
Ich schreibe eigentlich sogar ganz ohne Punkt und Komma, wenn ich so richtig im Fluss (Flow) bin. Ein Wort ans andere, eines nach dem Anderen, in Schönschrift und auch gekritzelt fast unlesbar! Egal!
Es gibt nur zwei Regeln.....
-> den Stift niemals vom Papier heben, solange die Übung dauert!
-> ALLES schreiben, was ich gerade denke!
Ich schreibe ALLES, was mir gerade im Moment in den Sinn kommt, alles und wenn es noch so blöd ist, noch so unzusammenhängend, noch so schräg oder albern oder unsinnig.
Und wenn mal gerade gar nichts an Gedanken da ist, dann lasse ich den Stift trotzdem weiter über das Papier fahren....eine Linie ziehen, Wellenlinien.....oder Kurven....solange, bis wieder ein Wort, ein Satz oder eine ganze Geschichte kommt! u.s.w.
Gerne auch in Begleitung ruhiger Instrumentalmusik.
-> Variation für ganz Motivierte:
Ich stelle meinen Handywecker auf einen bestimmten Zeitraum:
Ich möchte 10 Minuten schreiben oder sogar 20 Minuten oder eine halbe Stunde!
Dann stelle ich mir den Wecker so, dass er klingelt, wenn die Zeit vorbei ist.
Es ist erwiesen, dass es sich in seiner Wirkung nochmal verändert, je länger ich es durchhalte und auch "Leerläufe" immer wieder überbrücke. :-))
Vielleicht spürst du die Erleichterung, das freier werden deines Kopfes, die Lust, los zu lassen.
Wie geht es weiter? Was kommt dann?
Mach deine Phantasiegeschichte
draus!
Wie ? Ganz einfach:
1. Lege jetzt alle beschriebenen Seiten vor dir aus.
Schaue völlig wertfrei (egal ob es schön ist oder nicht) auf die geschriebenen Wörter und kreise Wörter ein, die du magst, die dir gefallen, die etwas Angenehmes in dir auslösen, schöne Bilder aufkommen lassen oder die gut klingen!
Vielleicht findest du in deinem Wortschatz auch ganz neue Phantasiewörter, die durch Unleserlichkeit zu neuen Wortkreationen werden? :-)))
2. Schreibe diese Wörter auf ein leeres Blatt Papier und erfinde eine Phantasiegeschichte, in der alle diese Wörter vorkommen.
Es kann eine völlige Quatschgeschichte sein, eine Geschichte von einem anderen Stern, eine Art Märchen oder ein Abenteuer...........Du bist der Autor!
Egal wie lang sie wird. Eine Kurzgeschichte oder ein Seitenfüller!
Leg los! Viel Spass!
Kommentar schreiben